Die von uns angebotene Mode reflektiert
unser Engagement
Wir sind überzeugt, dass jeder Kauf zugunsten einer nachhaltigen Mode einen Einfluss hat und dazu beiträgt, Veränderungen herbeizuführen.
"Vannes Berlin dreht sich um drei Themen, die mich leidenschaftlich interessieren: das Land Deutschland, französische Lebensart und Reisen. Das Projekt ist in Vannes, meiner Heimatstadt im Westen Frankreichs, geboren. Unser Ziel ist, die inspirierenden Erfolgsgeschichten moderner Vertreter des Made in France durch ganz Deutschland bis nach Berlin zu bringen. Vannes Berlin stellt das Engagement und die Vision derjenigen, die die Mode von morgen neu erfinden und Umweltbewusstsein und traditionelles Savoir-faire vereinen, in den Vordergrund.
Wir wählen Kleindungsstücke aus, die einen Lebensstil widerspiegeln, in dem Eleganz, Qualität und Innovation mit einem bewussteren Konsum einhergehen. Durch die Entdeckung unserer Kollektionen lädt Vannes Berlin ein, die französische Mode zu erkunden – mutig, anspruchsvoll und reich an außergewöhnlichem Know-how."
Marie – Gründerin von Vannes Berlin.
Die von uns angebotene Mode reflektiert
unser Engagement
Wir sind überzeugt, dass jeder Kauf zugunsten einer nachhaltigen Mode einen Einfluss hat und dazu beiträgt, Veränderungen herbeizuführen.
Wie Sie sicher schon bemerkt haben, werden alle unsere sorgfältig ausgewählten Produkte in Frankreich gefertigt und erfüllen höchste Qualitätsansprüche. Die französischen Ateliers sind wahre Hüter eines einzigartigen Fachwissens und bewahren ein wertvolles Erbe. Dieses Kulturerbe, das für seine zeitlose Eleganz und seine unvergleichliche Expertise anerkannt ist, spiegelt sich in jeder Kreation wider und garantiert Produkte von außergewöhnlicher Qualität. Mit „Made in France“ entscheiden Sie sich für Exzellenz, bei der sich Tradition und Moderne verbinden, um langlebige und stilvolle Mode zu schaffen.
Wir gehen bei den Bedingungen, unter denen die angebotenen Kleidungsstücke hergestellt werden, keinerlei Kompromisse. Es ist uns wichtig, dass die beschäftigten Arbeiter unter würdigen und sicheren Bedingungen arbeiten. Daher haben wir uns entschieden, ausschließlich "Made in France"-Produkte anzubieten. Die Arbeitsbedingungen in Frankreich sind streng geregelt und garantieren die Einhaltung sozialer Normen und der Menschenrechte der Arbeiter.
Unsere Mode ist zeitlos und langlebig. Angesichts der fast fashion, die im rasanten Rhythmus vergänglicher Trends wechselt, bietet das "Made in France" eine verantwortungsvollere Alternative. Die Qualität der Herstellung unserer Produkte gewährleistet eine längere Lebensdauer und trägt so zur Reduzierung von Überkonsum und den damit verbundenen Problemen bei. Die Entscheidung für 'Made in France' ist ein Schritt hin zu einem umweltfreundlicheren Konsum; es bedeutet, weniger und besser zu konsumieren.
Die äußerst negative CO2-Bilanz der globalen Textilindustrie stellt heute eine Umweltkatastrophe dar. Hinzu kommen die schädlichen Folgen, die die fast fashion auf die Verfügbarkeit von Wasserressourcen sowie die Verschmutzung von Böden, Gewässern und Luft hat. Angesichts dessen haben viele französische Unternehmen seit langem die Notwendigkeit erkannt, innovativ zu produzieren und nachhaltige Lösungen zu finden.
Vannes Berlin wählt insbesondere Marken aus, die den Erhalt natürlicher Ressourcen und die Reduzierung ihrer CO2-Emissionen in den Mittelpunkt ihrer Tätigkeit stellen. Dies spiegelt sich in der Auswahl ihrer Rohstoffe, ihrer Geschäftspartner, der produzierten Mengen, der eingesetzten Marketingstrategien sowie in ihrem Bestreben wider, vorbildlich und transparent in ihrer Produktionsweise zu sein.
Bei Vannes Berlin setzen wir alles daran, Ihnen ein bewusstes und transparentes Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Wir sind davon überzeugt, dass die Offenlegung der Herstellungsprozesse in der Mode entscheidend ist, um Vertrauen aufzubauen und das französische Savoir faire zu valorisieren. Deshalb durchleuchten wir jede Produktionsphase, um sicherzustellen, dass die von uns angebotenen Stücke tatsächlich in Frankreich gefertigt wurden. Dennoch ist es wichtig, daran zu erinnern, dass es aufgrund des Mangels an Spinnereien und bestimmten Rohstoffen in Frankreich heutzutage nahezu unmöglich ist, ein Kleidungsstück zu produzieren, bei dem alle Bestandteile aus Frankreich stammen.
Die Marken, mit denen wir zusammenarbeiten, sind sich dieser Realität bewusst und setzen sich dafür ein, ihren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Dafür verwenden sie ungenutzte Stoffbestände, bevorzugen recycelte Materialien oder arbeiten mit den nächstgelegenen Spinnereien zusammen, die ihren Werten entsprechen. Wir wählen daher Stücke aus, die diesem Anspruch an Qualität und Transparenz gerecht werden und die Werte echten französischen Know-hows unserer Zeit entsprechend umsetzen.
Wir sind stolz auf das Engagement, das hinter jedem Stück unserer Partner-Marken steckt. Für sie ist die Produktion in Frankreich oft eine logistische und finanzielle Herausforderung. Dennoch treffen Sie bewusst diese Wahl, angetrieben von starken ethischen Werten und dem Willen, unermüdlich für eine verantwortungsvollere Mode zu kämpfen